- Home
- Leuchtturmprojekte
- Bauen und Sanieren

Leben und Wohnen in der neuen Seniorenwohnanlage Haus Rohrer Höhe
Das Gebäude wird von drei Wärmequellen versorgt

Auf dem jüngsten Stand – kräftig heizen und sparen
Kohlendioxid-Emissions-Reduktion im Altenpflegeheim
Stuttgart-Sonnenberg

Viel Sonne für die Neubausiedlung Egert in Esslingen am Neckar
Eine der größten Passivhaus-Siedlungen Deutschlands entsteht in Esslingen

Voll aktiv im Passivhaus – das neue Kinderhaus in Eislingen
Wärmeverluste vermeiden und Wärmegewinne optimieren – Eislingen setzt auf Passivhaus

Berufsziel Solarteur
Im Bereich Erneuerbare Energien gibt es ständig neue Entwicklungen. Um immer am Puls der Zeit zu sein, sind Weiterbildungen auch während des Berufslebens unerlässlich – wie die Fortbildung zum Solarteur.

Fellbach: Innerstädtisches Passivhausquartier
Innovatives Passivhausquartier erhält Nationalen Preis für Stadtentwicklung und Baukultur

Zukunftsfähiges Wohnen mit der Sonne
Energieplus-Häuser mit Elektromobilität

Wenn Sonne und Kinder richtig einheizen
Deutschlands erster Passivhaus-Kindergarten steht in Gemmrigheim

Solare Nahwärmeversorgung für das Neubaugebiet Rotkehlchenweg in Fellbach
Neue architektonische Maßstäbe in der Solarnutzung –
Solarsegel als Blickfang

Zwischen Bauphysik, Gebäudetechnik und Architektur: KlimaEngineering
Ingenieurfachwissen aus der Bauphysik sowie die Sensibilität für Architektur erwerben – das können Studenten des Faches KlimaEngineering an der Hochschule für Technik Stuttgart.

Energieeffizient und kinderfreundlich
Ein umweltgerechtes Kinder- und Familienzentrum steht in Ludwigsburg auf der Hartenecker Höhe, einem attraktiven Neubaugebiet mit Blick ins Neckartal.

Bildungsakademie setzt auf Geothermie
Erdwärmeversorgung, moderne Klimatechnik und Wärme-dämmungen an Kellerdecken und -wänden: Die Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart wird neuen energetischen Standards gerecht.

In Hochgeschwindigkeit zur Energieeffizienz
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit spielen bei der Mercedes-AMG GmbH, einer Tocher der Daimler AG, eine wichtige Rolle.

Der Scharnhauser Park in Ostfildern
Energieeffizient leben in der ökologischen Modellsiedlung