- Home
- Leuchtturmprojekte
- Zwischen Bauphysik, Gebäudetechnik und Architektur: KlimaEngineeringZwischen Bauphysik, Gebäudetechnik ...
Zwischen Bauphysik, Gebäudetechnik und Architektur: KlimaEngineering

Spezialisten im nachhaltigen Bauen und Sanieren mit dem Blick fürs Ganze – das sind Absolventen des Bachelor-Studienganges KlimaEngineering der Hochschule für Technik Stuttgart. Das Besondere daran: Studenten erwerben sowohl das Ingenieurfachwissen aus der Bauphysik und der Gebäudetechnik als auch die Sensibilität für Architektur und die Gestaltung von Gebäuden. Sie können technische Lösungen erarbeiten und quantitative Bewertungen durchführen. Studenten des Faches KlimaEngineering werden in sieben Semestern zu Fachplanern ausgebildet, die energetisch anspruchsvolle Gebäudesanierungen vornehmen können und Neubauten nach regenerativen Ansprüchen errichten – zukunftsorientierte Aufgaben, die weltweit beste Berufsaussichten bieten.