- Home
- Leuchtturmprojekte
- Zukunftsfähiges Wohnen mit der SonneZukunftsfähiges Wohnen mit ...
Zukunftsfähiges Wohnen mit der Sonne


Die Wohnanlage „ZEROplus“ besteht aus sieben komfortablen Stadthäusern, die besonders flächensparend gebaut wurden. Sie sind nach Passivhausstandard zertifiziert und erzielen mit ihren Photovoltaikanlagen einen hohen Energieüberschuss. Den Häusern liegt ein ganzheitliches Energiekonzept zugrunde: Die Gebäude werden nicht isoliert betrachtet, sondern auch der private Haushaltsstrom und die individuelle Mobilität derBewohner werden in die Energiebilanz einbezogen. Als wichtiger Baustein kommen daher Elektrofahrzeuge hinzu. Im Rahmen des “LivingLab BWe” der Landesregierung wird hier das Wohnen mit Elektrofahrzeugen und ein innovatives Energiemanagement erprobt, das alle Energieströme optimiert und den Eigenverbrauch des Solarstroms erhöht. Durchgeführt wird das Forschungsprojekt vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme. Hierzu wurden familientaugliche Elektrofahrzeuge zur Verfügung gestellt. Es wurden Ladepunkte installiert und mobile Nutzerinterfaces entwickelt, mit denen die Energieflüsse der Häuser und die Fahrzeugladung visualisiert und gesteuert werden können. Das innovative Projekt wird durch das Programm “Schaufenster Elektromobilität” gefördert, einer Initiative der Bundesregierung.